Back to Top
https://stuttgart-pia.de/media/com_jbusinessdirectory/pictures/companies/93/cropped-1581573991.jpeg

Katholisches Stadtdekanat

Werastraße 118,70190 Stuttgart

Galerie

Wir stellen uns vor:

Katholische Kirche in Stuttgart, das ist Vielfalt. Das sind viele engagierte Menschen in den Gemeinden, im Haus der Katholischen Kirche, im Hospiz St. Martin, in der Seelsorge, in unseren 65 Kindertagesstätten und an vielen anderen Orten.


Wir zählen mit 1700 Mitarbeitern zu den großen Arbeitgebern Stuttgarts. Unsere Kindertagesstätten findet man im gesamten Stadtgebiet. Wir betreuen mehr als 3.000 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Unsere sechsgruppigen Einrichtungen zählen zu den größten Kindertagesstätten in Stuttgart. Und auch die kleinen ein- bis zweigruppigen Kitas finden sich bei uns. Wir bieten verlängerte Öffnungszeiten ebenso wie eine Ganztagsbetreuung. Auch die Konzepte sind vielfältig, beispielhaft ist unsere Tierkita in der Lerchenheide. Derzeit bilden wir 60 PiAs aus. Wer die Ausbildung abschließt und bleiben möchte, hat beste Chancen, übernommen zu werden.

Das katholische Stadtdekanat ist nicht nur der zweitgrößte freie Träger in Stuttgart, sondern auch einer der ersten, der in der Landeshauptstadt PiAs ausgebildet hat. Damit verfügen wir über eine große Erfahrung in der Ausbildung. Die Vermittlung von Werten und ein respektvoller Umgang miteinander spielen in unseren Kindertagesstätten eine wichtige Rolle. Deshalb ist es uns wichtig, dass Bewerberinnen und Bewerber unser christliches Leitbild teilen. Katholische Kita kann sehr unterschiedlich aussehen. Das gemeinsame Gebet im Morgenkreis oder zu den Mahlzeiten kann auf der Tagesordnung stehen, muss aber nicht. Uns ist wichtig, dass die Kinder unsere christliche Religion erleben können. So feiern wir im Kindergartenjahr Ostern und Weihnachten und freuen uns mit den Kindern über den Nikolaus und  St. Martin. Auch andere Religionen finden ihren Platz, wenn zum Beispiel das Zuckerfest gefeiert wird.

Uns ist daran gelegen, dass die Kinder ein gesundes Selbstbewusstsein, Selbständigkeit, Weltoffenheit und Lernfreude entwickeln. Die PiAs unterstützen wir, während ihrer Ausbildung ihre Fähigkeiten gut zu entfalten. Neben der jeweiligen Anleiterin/dem jeweiligen Anleiter vor Ort in der Kita kümmert sich eine PiA-Koordinatorin um ihre Wünsche und Bedürfnisse. Sie sorgt auch dafür, dass die PiAs gut vernetzt sind und sich regelmäßig austauschen können.

Was wir bieten:
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss, wenn möglich auch in der jeweiligen Ausbildungskita
- eine Prämie bei erfolgreichem Abschluss
- unsere Vielfalt als großer Träger mit vielen unterschiedlichen Einrichtungen und Konzepten
- unsere Werteorientierung
- eine professionelle Begleitung und Anleitung sowie Fortbildungsprogramme für die Auszubildenden
- eine PiA-Koordinatorin, die sich um die Anliegen, Sorgen und Wünsche der PiAs kümmert
- gute Vernetzungsmöglichkeiten mit den anderen PiAs durch unsere Einführungswoche
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Zuschuss zur Monatsfahrkarte
- die Chance im Rahmen des Fremdpraktikums auch einmal in ein Waldheim hineinzuschnuppern (soweit von der jeweiligen Fachschule anerkannt)

Was die PiAs erwartet:
- das Erleben einzigartiger Kindertagesstätten im gesamten Stadtgebiet von Stuttgart mit zahlreichen unterschiedlichen Betreuungsformen (zum Beispiel verlängerte Öffnungszeiten, Ganztagsbetreuung, Krippe, Waldheimbetreuung; Kinder im Alter von 9 Monaten bis zum Schuleintritt)
- die pädagogische Begleitung und Betreuung von Kindern in ihrem Kita-Alltag mit vielen Aktivitäten (Ausflüge, Projekte, Feste, Kooperation mit der Grundschule...)
- das Kennenlernen und selbständige Umsetzen der unterschiedlichsten pädagogischen Konzepte (zum Beispiel Infans, Pikler-Ansatz, EEC)
- das Erarbeiten und Erleben einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft zwischen Kita und Eltern

Art:
Träger
Schlüsselwörter:
  • Bewerbung möglich?:
  •  
  • Ja, möglich
  • Mail für Bewerbung:
  • corinna.elison@vzs.drs.de
  • Offene Stellen:
  • 18

Videos

Kartenansicht

Karte aufrufen
company map
Werastraße 118,70190 Stuttgart

Ansprechpartner

Corinna Elison (+)
 

Ausbidlungsplatz zum Erzieher in Stuttgart finden!

Landeshauptstadt Stuttgart Jugendamt Personalgewinnung
Wilhelmstraße (M) 3
70182 Stuttgart
Tel: 0711 216-55526